Freitag, 22. September 2017, 07:03 Uhr
Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hat auf dem Tag der Landesplanung des Ministeriums für Innern und für Sport in Mainz erfolgreich die Regiopolregion Koblenz Mittelrhein vorgestellt. Innenminister Roger Lewentz hob in seinem Grußwort das Zusammenspiel der Fläche mit den städtischen Regionen hervor, die prägend für eine Regiopolregion sei. Vor großem Fachpublikum bestand Einigkeit über die große Bedeutung der Regiopolregionen in Deutschland.
Weiterlesen: Regiopolregion Koblenz Mittelrhein in Mainz vorgestellt
Montag, 11. September 2017, 08:34 Uhr
Weiterlesen: SAVE THE DATE - Veranstaltung Bildungsstudie
Freitag, 18. August 2017, 10:12 Uhr
Hans-Jörg Assenmacher stellt sich als Vorsitzender der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. bei Landrat Michael Lieber in Altenkirchen vor
Weiterlesen: Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen
Donnerstag, 17. August 2017, 12:08 Uhr
Mit Weitblick in Innovation und Digitalisierung investieren
Große Herausforderungen für rheinland-pfälzischen Mittelstand
Mittelständische Unternehmen als wesentliches Element der rheinland-pfälzischen Wirtschaft stehen angesichts der ständig steigenden Vernetzung und der zunehmenden Digitalisierung von Produkten und Prozessen vor großen Herausforderungen: Unternehmerische Entscheidungen erfordern den Weitblick, die wichtigsten Trends zu erkennen, und die richtigen Strategien zur Umsetzung. Nur wer sich und sein Leistungsangebot weiterentwickelt und erfolgreich am Markt platziert, kann morgen noch erfolgreich sein.
Weiterlesen: Pressemitteilung der ISB Rheinland-Pfalz - Podiumsdiskussion bei DRF
Mittwoch, 19. Juli 2017, 08:54 Uhr
Der Fragebogen kann über die Website des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau aufgerufen werden: www.uni-koblenz-landau.de
Der ausgefüllte Fragebogen kann beim Institut für Kulturwissenschaften eingereicht werden (Universität Koblenz-Landau, Institut für Kulturwissenschaft, Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz) oder z. B. auch in der Stadtbibliothek Koblenz abgegeben werden.
Weitere Infos unter: www.koblenz.de